Reif — der Reif, e (Aufbaustufe) geh.: Schmuckstück in Form eines Ringes Beispiel: Sie trägt einen Reif am Arm. der Reif (Aufbaustufe) kristalliner, schneeartiger Belag, der sich in der Nähe des Erdbodens bildet Synonym: Raureif Beispiel: Am Morgen… … Extremes Deutsch
Reif (2), der — 2. Der Reif, des es, plur. die e, Diminut. das Reifchen, Oberd. Reiflein, ein Wort, in welchem der Begriff der Ründe der herrschende ist. Es bedeutet, 1) überhaupt, einen jeden Ring oder ringförmigen Körper, in welcher Bedeutung es ehedem sehr… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Reif (1), der — 1. Der Reif, des es, plur. die e, Diminut. das Reifchen, Oberd. das Reiflein, ein Wort, welches zunächst eine Ausdehnung in die Länge ohne beträchtliche Breite oder Dicke bezeichnet, aber nur noch in einigen Fällen üblich ist. 1. Ein Tau, ein… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Reif(en) — 1. Auch ein Reifen platzt, wenn man ihn zu scharf antreibt. Böhm.: I obruč udeří, když naň šlápneš. (Čelakovsky, 116.) Poln.: I obręcz uderzy, kiedy kto na nię nastąpi. (Čelakovsky, 116.) 2. Aus blossen Reifen kann man kein Fass machen. –… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Reif — Einen Reif anstecken (auch ausstecken). Die im 16. Jahrhundert ganz geläufige Redensart ist heute ausgestorben. Einen Reif, d.h. eigentlich einen Kranz, an einer Stange befestigte der Weinhändler an seinem Haus entsprechend dem noch heute in… … Das Wörterbuch der Idiome
Reif (Subst) — 1. Der Reif in einer einzigen Nacht hat oft den Blüten den Tod gebracht. »Es darff sich niemand rühmen, dass sein Glück stehe auff Blumen, es fält ein Reiflen vber Nacht, das benimbt den Blümlein Ruh, Farb vnd Krafft.« (Coler, Einl.) 2. Kein Reif … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Reif — Rief (der), Reif (der) … Kölsch Dialekt Lexikon
Der Ring des Nibelungen: Composition of the poem — Richard Wagner The evolution of Richard Wagner s operatic tetralogy The Ring of the Nibelung was a long and tortuous process, and the precise sequence of events which led the composer to embark upon such a vast undertaking is still unclear. The… … Wikipedia
Reif (Niederschlag) — Reif auf Holz und Pflanzen Reif auf Laub Mit Reif bezeichnet man Eisablager … Deutsch Wikipedia
Reif — bezeichnet: ein Band zum Zusammenhalten von Holzfässern, siehe Reifschneider ein Metallband, siehe Reifkloben ein rundes Schmuckobjekt, siehe Ring (Schmuck) und Armreif ein bogenförmiges Teil zum Halten der Haare und als Schmuck, siehe Haarreif… … Deutsch Wikipedia
Reif-Weide — Systematik Rosiden Eurosiden I Ordnung … Deutsch Wikipedia